02/14/2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
CED-Stellungnahme zu Medizinprodukten
In Brüssel fand die Herbstvollversammlung des Council of European Dentists (CED) statt. Der europäische Dachverband der Zahnärzteschaft nahm auf Initiative der Bundeszahnärztekammer eine kritische Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte an. Die Organisation warnt darin eindringlich vor Engpässen bei der Versorgung mit Medizinprodukten, insbesondere wegen der bis Mai 2024 notwendigen Rezertifizierung von Bestandsprodukten, die sich sehr schleppend gestaltet. Ohne diese Neuzertifizierung dürften Medizinprodukte – auch wenn es sich um sichere und bewährte Erzeugnisse handelt – ab 2024 nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Der CED rief den EU-Gesetzgeber auf, diesen bedrohlichen Entwicklungen umgehend entgegenzuwirken. Inzwischen hat die EU-Kommission die Übergangsfristen verlängert. Der Vorschlag der Kommission muss aber noch vom Europäischen Parlament und vom Rat angenommen werden.
Nach Berichten aus einzelnen EU-Ländern über die negativen Folgen einer erleichterten Anerkennung von zahnmedizinischen Berufsabschlüssen aus Drittstaaten verabschiedeten die CED-Delegierten auf Initiative der Bundeszahnärztekammer und der Österreichischen Zahnärztekammer zudem eine Erklärung, in der sie betonen, dass in jedem Fall ein Anerkennungsverfahren durchgeführt werden muss. Dieses müsse vollständig sein und die Feststellung ermöglichen, inwiefern die Qualifikationen des Zahnarztes den geltenden EU-Anforderungen der Berufsanerkennungsrichtlinie (RL 2005/36 EG) entsprechen. Nach Ansicht des CED darf die Sicherheit der Patienten keinesfalls untergraben werden, auch wenn durch eine vereinfachte Anerkennung auf nationaler Ebene eine zahnmedizinische Unterversorgung in bestimmten Regionen bekämpft werden soll.
Weiterer Schwerpunkt: Fachkräftemangel in der Zahnmedizin
Ein weiteres Schwerpunktthema war der Fachkräftemangel in der Zahnmedizin, der zunehmend Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen EU-Mitgliedstaaten trifft. Die CED-Delegierten verabschiedeten das Weißbuch „Herausforderungen im Bereich Fachkräfte in der Zahnmedizin“, in dem verschiedene Handlungsoptionen diskutiert werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Quelle: BZB 1-2/2023, S. 25