06/29/2023 | Nachrichten | Fortbildung

Risiko Beruf(skrankheit) – Das geht uns alle an!

Online-Fortbildungsserie der eazf für Zahnärztinnen/Zahnärzte und Praxisteams

Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz zu reduzieren oder zu vermeiden liegt nicht nur im Interesse der Praxisinhaberinnen und -inhaber und ihren Teams, sondern auch in dem der Patientinnen und Patienten. In einer siebenteiligen Online-Serie der eazf greifen fachkundige Dozentinnen und Dozenten die zentralen Risiken für die Gesundheit auf, bewerten sie und geben konkrete Hilfestellungen zur Reduktion. Die Serie startet am Mittwoch, den 5. Juli, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Hans Katzschner zum Thema „Rücken/Ergonomie: Was ist Schnickschnack – Was ist essentiell?”. Die weiteren sechs Termine finden – mit einer Pause in den Sommerferien – bis zum 27. September jeweils mittwochs um 18 Uhr statt. Prof. Dr. Johannes Einwag, Fortbildungsreferent der BLZK, moderiert die Veranstaltungen.

Live und „on demand”

Pro Vortrag gibt es zwei Fortbildungspunkte, insgesamt 14 Punkte. Die Vorträge sind für registrierte Teilnehmende auch nach dem jeweiligen Vortragstermin noch im persönlichen Account unter „Meine Kurse” abrufbar. Die Serie kann auch nach deren Abschluss noch gebucht werden, alle Vorträge können dann „on demand” angesehen werden.

Weitere Infos, Termine und Buchung

https://online.eazf.de/Risiko-Beruf-skrankheit/z53903

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3