15.06.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Als Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus hat die Europäische Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen beschlossen, die Einfuhr von Medizinprodukten und Schutzausrüstungen aus Drittländern von Zöllen
und Mehrwertsteuer zu befreien.
mehr
10.06.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Die Coronavirus-Pandemie ist auch auf europäischer Ebene das alles beherrschende Thema. Bei mehreren Videokonferenzen tauschten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs über die aktuellen Entwicklungen der Pandemie in den EU-Mitgliedsstaaten aus und billigten dabei eine Reihe von Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise.
mehr
20.05.2020 | Nachrichten | BLZK, eHBA
In Bayern benötigen insgesamt etwa 13000 Berufsträger (8000 Praxisinhaber/-innen und 5000 angestellt oder sonstig beruflich Tätige) bis 1. Januar 2021 einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Die gesetzlich verpflichtende Ausgabe des eHBA für Zahnärzte in Bayern erfolgt durch die Bayerische Landeszahnärztekammer.
mehr
19.05.2020 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal
Das bereichsübergreifende Fachgespräch der ZMV-Prüfungsteilnehmer, das im März 2020 aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie verschoben werden musste, ist unter Beachtung der derzeitigen Rechtslage im September 2020 geplant. Über den konkreten Prüfungstermin werden die Prüfungsteilnehmer individuell schriftlich benachrichtigt.
mehr
19.05.2020 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal
Die ZMP-Abschlussprüfung, die im März 2020 aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie verschoben werden musste, ist unter Beachtung der derzeitigen Rechtslage im September 2020 geplant. Die schriftliche Prüfung wird voraussichtlich am 10. September 2020 angesetzt.
mehr
13.05.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Um für den Moment gewappnet zu sein, ab dem eine Versorgung von pflegebedürftigen Patienten in Heimen und häuslicher Pflege wieder gefahrlos möglich ist, hat die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnheilkunde (DAGZ) zum Schutz dieser Risikopatienten eine neue Stellungnahme veröffentlicht.
mehr
12.05.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Die Coronavirus-Pandemie hat Europa fest im Griff. In den vergangenen Wochen tauschten sich die EU-Staats- und Regierungschefs bei mehreren Videokonferenzen über die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus und die Folgen für die Europäische Union aus.
mehr
06.05.2020 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Welches sind die drängendsten Sorgen von Humanärzten, Zahnärzten und Apothekern während der Corona-Pandemie? Dieser Frage ist die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) im April 2020 anhand einer Online-Umfrage nachgegangen. Teilgenommen haben 521 Heilberufler, darunter 91 Zahnärzte.
mehr
05.05.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Die Corona-Pandemie stellt Zahnarztpraxen vor immense Herausforderungen – gerade bei der Beschaffung von Schutzmaterial. Um schnell und unbürokratisch zu helfen, haben die Bundeszahnärztekammer und der Verband der Privaten Krankenversicherung jetzt eine pragmatische Lösung für die Übernahme der damit verbundenen Mehrkosten gefunden.
mehr
29.04.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Die Bayerische Landeszahnärztekammer stellt online ein Hinweisschild zum Thema „Corona: Vorsicht hilft uns allen!” zur Verfügung. Bayerische Zahnärzte können das Schild herunterladen, ausdrucken und am Praxiseingang aufhängen.
mehr