04/27/2020 | Nachrichten | Praxisfuehrung und Strahlenschutz
Neu: BuS-Dienst-Aktualisierung
Schulung wieder im QM Online verfügbar
Ab sofort ist die Teilnahme an der Online-Schulung zur Aktualisierung der Kenntnisse im Arbeitsschutz (BuS-Dienst-Aktualisierung) wieder möglich. Sie steht im QM Online den Praxisinhabern zur Verfügung, die bereits eine Erstschulung zur betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung (BuS-Dienst) absolviert haben.
Die BuS-Schulung wurde erneuert, da seit Januar 2020 für die Teilnahme an einer Aktualisierungsschulung zur betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung eine handschriftlich unterzeichnete Teilnahmeerklärung notwendig ist.
Das ist bei der Online-Teilnahme neu
Im Gegensatz zur vorherigen Schulung, muss jetzt vorher eine unterzeichnete Teilnahmeerklärung an die BLZK gesendet werden. Die Teilnahmeerklärung bekommt jeder Teilnehmer beim Öffnen des Schulungslinks angeboten. Dieses PDF muss ausgedruckt, ausgefüllt und unterzeichnet an die BLZK gesendet werden.
Nur wenn die unterzeichnete Teilnahmeerklärung im Original der BLZK vorliegt, kann die Online-Schulung für den Teilnehmer freigeschaltet und eine Bescheinigung/Zertifikat ausgestellt werden.
Den Login zur BuS-Aktualisierung finden Sie im QM Online rechts oben unter „Mein Profil"Präsenzveranstaltungen
Neben der Online-Aktualisierung der Kenntnisse im Arbeitsschutz, gibt es weiterhin Präsenzveranstaltungen zur BuS-Dienst-Aktualisierung bei der eazf. Hier wird diese Teilnahmeerklärung bei der Präsenzveranstaltung zum Unterschreiben ausgeteilt, ebenso bei den Veranstaltungen zur Erstschulung.
Alle fünf Jahre aktualisieren
Teilnehmer am BuS-Dienst müssen ihre Kenntnisse im Arbeitsschutz alle fünf Jahre mit einer Fortbildungsmaßnahme entweder in Form des Besuchs einer Präsenzveranstaltung oder durch eine online-Schulung auffrischen. Wie zuletzt im Jahr 2015 steht 2020 für viele Praxisinhaber in Bayern der nächste Aktualisierungsturnus an.