07/26/2022 | Nachrichten | Bayerischer Zahnaerztetag

Funktionsdiagnostik und -therapie 2022

Fünf Fragen zum 63. Bayerischen Zahnärztetag

Zahnärzte können Hygiene – in der eigenen Praxis und in großem Stil. Deshalb konnte der Bayerische Zahnärztetag auch in den letzten beiden Jahren als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Das Erfolgsrezept: vorausschauende Planung, ein durchdachtes Raum- und Hygienekonzept und viel Flexibilität, um den Erfordernissen der Corona-Pandemie zu begegnen. In bester Tradition ist auch für 2022 das Hotel „The Westin Grand“ in München als Tagungsort geplant.

Welche Schwerpunkte setzt der Bayerische Zahnärztetag?


Der 63. Bayerische Zahnärztetag findet vom 20. bis 22. Oktober in München statt. Der zweitägige Kongress für Zahnärzte steht unter dem Leitmotiv „Funktionsdiagnostik und -therapie 2022“. Partner für das wissenschaftliche Programm ist die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT).

Die Experten beleuchten ein breites Spektrum: von der Funktion, Okklusion und Artikulation in unterschiedlichen zahnmedizinischen Feldern bis zur Funktionsanalyse in der digitalen Praxis. Mit allein fünf Beiträgen nimmt auch das Thema Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) breiten Raum ein. Weitere Aspekte sind neue Füllungsmaterialien, Materialauswahl bei Bruxismus sowie die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Im vertragszahnärztlichen Teil geht es um die Schnittstellen zwischen Zahn- und Schlafmedizin, mögliche Auswirkungen der Unterkieferprotrusionsschiene und den Einsatz von Antibiotika.

Was bietet der Kongress für das Zahnärztliche Personal?

Beim Kongress für das Zahnärztliche Personal ist das Motto selbst Programm: „Das Team gewinnt!“

Diese Fortbildung dauert einen Tag und findet am Freitag, dem 21. Oktober, statt. Die vier jeweils eineinhalbstündigen Vorträge befassen sich mit dem Qualitätsmanagement, der Abrechnung und der Dokumentation. Sie porträtieren einen gelungenen Ansatz zur systematischen PAR-Behandlung und zeigen, wie ein motiviertes und loyales Miteinander im Team gelingt.

Kann die Röntgenfachkunde für Zahnärzte aktualisiert werden?

Die Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte ist möglich – nach vorheriger Anmeldung bis spätestens 4. Oktober. Voraussetzungen sind die Teilnahme am Kongress für Zahnärzte und am Vortrag von Dr. Michael Rottner, Referent Praxisführung und Medizinprodukte der BLZK. Für die Aktualisierung fällt eine zusätzliche Gebühr von 50 Euro an.

Gibt es Fortbildungspunkte und einen Frühbucherrabatt?

Der Bayerische Zahnärztetag entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK/DGZMK mit 16 Punkten bewertet. Der Frühbucherrabatt für den Kongress Zahnärzte läuft bis einschließlich 19. September.

Sind Karten für die Bayerische Staatsoper erhältlich?

Die Bayerische Staatsoper hat für Samstag, den 22. Oktober, ein exklusives Kartenkontingent reserviert. Auf dem Spielplan steht Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti. Die Preise liegen bei 163 und 142 Euro.

Bestellungen bitte bis zum 10. September unter dem Stichwort „Zahnärztetag“, entweder per E-Mail an tickets@staatsoper.de oder über das Bestellformular unter www.staatsoper.de

Programmheft
63. Bayerischer Zahnärztetag 2022

Programmheft</br> 63. Bayerischer Zahnärztetag 2022

PDF (2 MB)

ePaper

Programmübersicht 64. Bayerischer Zahnärztetag 2023

Programmübersicht 64. Bayerischer Zahnärztetag 2023

PDF (1,7 MB)

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3