10/01/2020 | Nachrichten | eHBA
eHBA-Beantragung: PostIdent Verfahren geändert
Die Deutsche Post hat seit Anfang Oktober das PostIdent-Verfahren geändert. Die PostIdent-Coupons sind im Internet selbst zu erstellen und dann in der Postfiliale vorzulegen. Die eigentliche Identifizierung erfolgt unverändert mittels Ausweisdokument. Die Erfassung der Daten und die abschließende Unterschrift des Antragstellers erfolgen jedoch elektronisch. Der Identifizierungsnachweis wird ebenfalls elektronisch an den ausgewählten Anbieter übermittelt.
Wie läuft das geänderte PostIdent-Verfahren?
1. Erstellung der PostIdent-Coupons
T-Systems International GmbH
- https://telesec.de/postident
Hinweis: Die Referenznummer ist oben links beim Antrag im Antragsportal - Produkt auswählen: Heilberufsausweis
- Ausdrucken des PostIdent-Coupons
D-Trust GmbH
- Personalisierten Link zur Deutschen Post aus dem Antragsportal aufrufen
- Ausdrucken des PostIdent-Coupons (oder gespeichert auf dem Smartphone vorzeigen)
Falls ein bereits vorhandener PostIdent-Coupon nicht akzeptiert wird
(erstellt vor 26.9.2020):
1. Aufruf des eHealth Portal von D-Trust: https://ehealth-ru.d-trust.net/antragsportal
2. Auswahl „Meine angelegten Anträge aufrufen“ und einloggen.
3. Dann „Antrag korrigieren“ klicken.
4. Antrag nochmal durchklicken und abschließend die PDF drucken.
5. Der Antragssteller erhält im Anschluss einen Link zum PostIdent-Antrag (s.o.).
2. Persönliche Identifikation des Zahnarztes bei einer Postfiliale
- Identifikation mit PostIdent-Coupon und Ausweisdokument.
- Identifikation wird elektronisch an T-Systems International GmbH bzw. D-Trust GmbH übermittelt.
3. Versendung der Antragsunterlagen per Post an den Anbieter
Der Brief mit den Antragsunterlagen muss auch weiterhin separat per Post an den ausgewählten Anbieter versendet werden. Dabei sind die üblichen Portokosten zu entrichten.
