05/23/2022 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Schnellere Anerkennung von Berufsqualifikationen
Die EU-Kommission hat eine Empfehlung zur schnellen Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Geflüchteten aus der Ukraine veröffentlicht. Die Empfehlung enthält Leitlinien und praktische Ratschläge für die zuständigen Behörden der EU-Mitgliedsstaaten. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton rief die EU-Staaten dazu auf, akademische und berufliche Qualifikationen von Geflüchteten aus der Ukraine schnell und unbürokratisch anzuerkennen. Er unterstich, dass dies ein wichtiger Schritt sei, um Kriegsflüchtlingen zu sinnvoller Beschäftigung zu verhelfen und zugleich ihre Integration zu fördern.
Zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten bei der raschen und flexiblen Anerkennung von Qualifikationen hat die EU-Kommission eine Reihe von praktischen Maßnahmen ergriffen. So stellt die Brüsseler Behörde eine „eTranslation Anwendung“ zur Verfügung, um den wachsenden Bedarf an rascher und verlässlicher Übersetzung aus dem Ukrainischen gerecht zu werden. Zudem soll eine Übersetzung aus dem Russischen möglich sein, da viele Fachkräfte in der Ukraine ihre Diplome auf Russisch erworben haben.
Berufliche Qualifikationen von Geflüchteten aus Ukraine sollen schnell anerkannt werden – Presseartikel vom 6. April 2022 unter germany.representation.ec.europa.eu
Quelle: BZB 5/2022, S. 22