07/19/2021 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal

8.100 Euro für sehr gutes ZFA-Prüfungszeugnis

Jetzt bewerben: Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteiger

Auch nach bestandener Berufsabschlussprüfung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) heißt es weiterlernen, um mit den Kenntnissen auf dem aktuellen Stand zu bleiben oder besser noch, um beruflich aufzusteigen. Mit einer Gesamtbewertung von mindestens
87 Punkten auf dem ZFA-Prüfungszeugnis können Sie sich für ein Weiterbildungsstipendium bewerben – damit erhalten Sie bis zu 8.100 EUR in maximal drei Jahren.

Sie haben gerade Ihre Ausbildung zur/zum ZFA abgeschlossen? Dann bewerben Sie sich bis 31. Oktober 2021 für ein Stipendium ab 1. Januar 2022.

Hintergrundinformationen

Das Förderprogramm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ (jetzt „Weiterbildungsstipendium“) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde 1991 ins Leben gerufen. Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) koordiniert im Auftrag des BMBF das Programm bundesweit. Seit Beginn vergibt die BLZK jährlich Stipendien an Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), die ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen abgeschlossen haben.

Voraussetzungen und Informationen zur Bewerbung

Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteiger

Das Weiterbildungs- stipendium kurz erklärt

Das Weiterbildungs- stipendium kurz erklärt

Video der SSB auf YouTube

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3