Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
Zahnärztliches Personal Aus- und Fortbildung
Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Wie sieht ein Arbeitstag als ZFA aus? Azubis finden hier Infos zu Ablauf und Inhalten der Ausbildung sowie zu den Prüfungen und können Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern aufnehmen.
mehr
Zahnärztliche Fort- und Weiterbildung
In Bayern gibt es zwei Fachzahnarztgebiete: die Kieferorthopädie und die Oralchirurgie. Auf dem „Bayerischen Weg” kann die Gebietsbezeichnung Kieferorthopädie ohne Klinikjahr erreicht werden. Weiterbildungsordnung, Kurse und Curricula zu zahnmedizinischen Themen finden Sie hier.
mehr
Studium und Hochschule
Die BLZK pflegt mit den zahnmedizinischen Universitäten in Bayern gute Kontakte. Der Vorstand trifft sich jährlich mit den Hochschullehrern zum Erfahrungsaustausch. Die bayerischen ZMK-Kliniken sind im Vorstand der BLZK nach der Maßgabe des Heilberufe-Kammergesetzes durch einen Kollegen vertreten.
mehr
eazf GmbH
Die eazf ist das Fortbildungsinstitut der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Die Akademie bietet Kurse für Zahnärzte und Zahnärztliches Personal. Sie veranstaltet Kongresse und Tagungen und berät Zahnarztpraxen zu allen Fragen des Praxisalltags.
Zur Website der eazf GmbH
Bayerischer Zahnärztetag
Jedes Jahr im Oktober findet der Bayerische Zahnärztetag in München statt. Veranstalter ist die BLZK. Hier finden Sie Infos zum aktuellen Zahnärztetag sowie einen Rückblick auf die vergangenen Zahnärztetage.
mehr
Ausbilderhandbuch für Zahnärzte
Sie planen in Ihrer Praxis auszubilden oder haben bereits Auszubildende? Das Handbuch ist ein Begleiter über den gesamten Zeitraum der Ausbildung. Es enthält alle wichtigen Informationen vom Abschluss des Ausbildungsvertrages bis zur Ausstellung des Ausbildungszeugnisses.
mehr