Kammern in Bayern
Heilberufekammern
Mit den anderen Heilberufekammern in Bayern arbeitet die BLZK sowohl auf präsidialer als auch auf Verwaltungsebene zusammen. Die Präsidenten, Hauptgeschäftsführer und Justitiare treffen sich regelmäßig, um aktuelle Themen der Gesundheitspolitik zu besprechen. Zu speziellen, alle Heilberufe betreffende Themen veröffentlichen die Heilberufekammern gemeinsame Stellungnahmen und Pressemitteilungen. Die Heilberufekammern in Bayern sind außer der Bayerischen Landeszahnärztekammer die
Auch die Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Architekten und Ingenieure sind als Freie Berufe in Selbstverwaltungskörperschaften organisiert.
Kammern der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Kammern der Architekten und Ingenieure
Organisation und Selbstverständnis
So unterschiedlich die Betätigungsfelder der Berufsgruppen, so ähnlich sind die Strukturen ihrer Interessen- und Berufsvertretungen. Alle haben ehrenamtlich tätige Präsidenten, Vorstände sowie Delegierte in den jeweiligen Vollversammlungen und Ausschüssen. Gemeinsam ist ihnen außerdem der Auftrag, die Interessen der Mitglieder öffentlich und insbesondere gegenüber der Politik zu vertreten. Ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit bewahren sie sich durch selbst erhobene Mitgliedsbeiträge.