Musterprüfungen für Fortbildungsanbieter
Im Folgenden finden Sie Musterprüfungen zu den schriftlichen Prüfungsbereichen der Aufstiegsfortbildungen zur/zum ZMP, DH und ZMV. Die Zugangspasswörter erhalten ausschließlich die Fortbildungsinstitute und nur für die von ihnen unterrichteten Aufstiegsfortbildungen. Sie werden separat per Post versandt.
Hinweis: Bei den veröffentlichten Musterprüfungen handelt es sich um eine Auswahl von Fragen bzw. Aufgaben. Diese dienen ausschließlich der unterstützenden Stoffvermittlung. Sie begründen keinen Anspruch und Rückschluss darauf, dass die Prüfungsfragen in der jeweiligen Prüfung in dieser oder ähnlicher Form gestellt werden. Ebenfalls besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung weiterer Musterprüfungen.
Die Aufgaben und Lösungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 01/2019. Es wird daher keine Garantie auf fortwährende Richtigkeit gegeben.
Multiple-Choice-Fragen: Auf eine Frage gibt es mehrere vorgegebene Antwortmöglichkeiten. Von diesen können eine oder mehrere richtig sein. Wenn mehr als eine Antwort richtig ist, so ist die Anzahl der richtigen Antworten in Klammern, z.B. (2), nach der Fragestellung angegeben. Bei den veröffentlichten Musterprüfungen sind die richtigen Antwortziffern fett gedruckt.
Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
Alle Prüfungsbereiche werden in Form von Multiple-Choice-Fragen abgefragt.
Prüfungsbereich 1: Allgemein- und zahnmedizinische Grundlagen
Prüfungsbereich 2: Prophylaxe oraler Erkrankungen, Ernährungslehre
Prüfungsbereich 3: Befundung und klinische Dokumentation
Prüfungsbereich 4: Praxishygiene, Arbeitssicherheit, Delegation und Abrechnung
Prüfungsbereich 5: Psychologie und Kommunikation
Dentalhygieniker/in (DH)
Alle Prüfungsbereiche werden in Form von Multiple-Choice-Fragen abgefragt.
Prüfungsbereich 1: Naturwissenschaftliche, medizinische und zahnmedizinische Grundlagen
Prüfungsbereich 2: Fachübergreifende Inhalte
Prüfungsbereich 3: Patienteninformation
Prüfungebereich 4: Patientenbehandlung
Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV)
Im Prüfungsbereich 1 sind sowohl Multiple-Choice-Fragen als auch Fallaufgaben zu lösen.
Prüfungsbereich 1: Abrechnungswesen – Grundlagen
Prüfungsbereich 1: Abrechnungswesen – Kieferbruch
Prüfungsbereich 1: Abrechnungswesen – Kons. / Chir.
Prüfungsbereich 1: Abrechnungswesen – ZE
Die Prüfungsbereiche 2 und 3 werden in Form von Multiple-Choice-Fragen abgefragt.
Prüfungsbereich 2: Praxismanagement
Prüfungsbereich 3: Rechts- und Wirtschaftskunde
Der Prüfungsbereich 4 besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Bei dem schriftlichen Teil werden Multiple-Choice-Fragen abgefragt. Bei dem praktischen Teil wird die Anwendung der Lerninhalte am PC geprüft.
Prüfungsbereich 4: Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1
Im Prüfungsbereich 5 sind sowohl Multiple-Choice-Fragen als auch Offene Fragen (Fragestellungen, die schriftlich beantwortet werden müssen) zu lösen.
Prüfungsbereich 5: Kommunikation/Rhetorik/Psychologie – Teil 1
Prüfungsbereich 5: Kommunikation/Rhetorik/Psychologie – Teil 2
Der Prüfungsbereich 6 wird in Form von Multiple-Choice-Fragen abgefragt.
Prüfungsbereich 6: Personalwesen