Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik (QSR)
	
	
	
	
	
	
            
	Konstanzprüfung digital
	
                           
                     
         
	Die Konstanzprüfung ist die Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Röntgendiagnostik. Beim digitalen Röntgen wird großen Wert auf die korrekte Bildwiedergabe am Computerbildschirm gelegt.
	mehr
            
	Konstanzprüfung filmgestützt
	
                           
                     
         
	Die Konstanzprüfung ist die Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Röntgendiagnostik. Beim filmgestützten Röntgen wird großer Wert auf den visuellen Vergleich der Konstanzaufnahme mit der Referenz-/Uraufnahme gelegt.
	mehr
            
	Abnahmeprüfung Röntgengeräte
	
                           
                     
         
	Die Abnahmeprüfung erfolgt vor Inbetriebnahme der Röntgengeräte. Sie dient als Vergleich für spätere Konstanzaufnahmen.
	mehr
            
	Sachverständigenprüfung Röntgengeräte
	
                           
                     
         
	Die Sachverständigenprüfung erfolgt regelmäßig alle fünf Jahre.
	mehr
            
	Schaubild zum Prüfungsablauf der RBZ
	
                           
                     
         
	Jedes zahnärztliche Röntgengerät wird regelmäßig durch die Röntgenstelle der bayerischen Zahnärzte (RBZ) geprüft.
	mehr
            
	Rechtliche Grundlagen und Normen
	
                           
                     
         
	Gesetze und Rechtsverordnungen zum Strahlenschutz.
	mehr
            
	Sachverständige und Gewerbeaufsichtsämter
	
                           
                     
         
	Liste der behördlich benannten Sachverständigen und der jeweiligen Gewerbeaufsichtsämter
	mehr