29.11.2019 | Nachrichten | Referat Strahlenschutz
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind verpflichtet, die Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre zu aktualisieren. Der entsprechende Kurs muss von der sogenannten zuständigen Stelle anerkannt sein.
mehr
27.11.2019 | Nachrichten | Referat Zahnaerztliches Personal
Für hervorragende Leistungen zeichnete die Bayerische Landeszahnärztekammer beim 60. Bayerischen Zahnärztetag Absolventinnen der Aufstiegsfortbildungen zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP), Dentalhygienikerin (DH) und Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) aus.
mehr
18.11.2019 | Nachrichten | Referat Patienten und Versorgungsforschung
Die Oberpfälzer zeigten vergangene Woche großes Interesse am Thema Mundpflege in der Pflege: Auf Einladung des Gesundheitsamtes für den Landkreis Neustadt/WN und die Stadt Weiden hielt Prof. Dr. Christoph Benz, Referent Patienten und Versorgungsforschung der Bayerischen Landeszahnärztekammer, in Weiden einen Vortrag zum Thema „Mundpflege bei Pflegebedürftigkeit“.
mehr
15.11.2019 | Nachrichten | Referat Patienten und Versorgungsforschung
Die Patientenbroschüren der Bayerischen Landeszahnärztekammer, die der Zahnarzt zur Veranschaulichung nutzen und seinen Patienten mit nach Hause geben kann, können die Kommunikation mit Patienten sinnvoll ergänzen. Als Aktionsangebot erhalten Praxen bestimmte BLZK Broschüren derzeit zum Sonderpreis.
mehr
15.11.2019 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 11/2019, S. 33-34
mehr
14.11.2019 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Die europäischen Dachverbände der Gesundheitsberufe haben eine Allianz für das Impfen gegründet. Das Bündnis setzt sich aus den europäischen Dachverbänden der Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Krankenpfleger zusammen.
mehr
14.11.2019 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Im kommenden Jahr wird der 2017 verabschiedete EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte seine volle Geltung entfalten. Als Reaktion auf eine Reihe von Skandalen mit fehlerhaften Medizinprodukten sieht das neue Regelwerk im Interesse der Patientensicherheit deutlich strengere Vorgaben für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten vor.
mehr
14.11.2019 | Nachrichten | Referat Patienten und Versorgungsforschung
Der „Koffer voller Wissen“, mit dem Zahnärzte Pflegekräfte zum Thema Mundpflege bei Pflegebedürftigen schulen, ist jetzt preisgekrönt: Das Projekt wurde mit dem zweiten Platz beim Präventionspreis „Patient und zahnärztliches Team – eine starke Allianz für die Mundgesundheit“ geehrt. Die Auszeichnung ist Teil der „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA.
mehr
13.11.2019 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Die neue Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat in Brüssel die 27 designierten EU-Kommissare vorgestellt. Von der Leyen möchte die Leitungsstruktur der EU-Kommission ändern. Künftig soll es acht – statt bisher sechs – Vizepräsidenten geben, von denen drei als sogenannte geschäftsführende Vizepräsidenten eine herausgehobene Funktion haben.
mehr
12.11.2019 | Nachrichten | Referat Praxisfuehrung und Medizinprodukte
mehr