Infomaterial – Gesunde Zähne im Alter
Patientenbroschüre
Prophylaxe für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Gesunde Zähne ein Leben lang - ein Wunschtraum? Keineswegs. Die Bayerische Landeszahnärztekammer hat eine reich illustrierte Broschüre herausgegeben, die layenverständlich die Themen richtige Mundhygiene zu Hause, die professionelle Prophylaxe beim Zahnarzt, die Pflege der Dritten und das Wechselspiel zwischen Zähnen und Gesamtorganismus behandelt.
Broschüre
Infoblatt
Tipps für gesunde Zähne - gesund beginnt im Mund
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Prophylaxe ist in jeder Lebensphase unverzichtbar, denn „gesund beginnt im Mund”. Die Bayerische Landeszahnärztekammer hat ein Infoblatt aufgelegt, das komprimiert 10 Tipps für die richtige häusliche Mundhygiene, die professionelle Prophylaxe beim Zahnarzt, das Recall und die zahngesunde Ernährung gibt. Die Empfehlungen betreffen Kinder- wie auch Erwachsenenzähne und auch die Pflege der Dritten.
Infoblatt
Infoblatt
Tipps für die Mundgesundheit im Alter
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Die eigenen Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten, muss kein Wunschtraum bleiben. Dieses Ziel kann mit sorgfältiger Mundhygiene zu Hause und einer individuell zugeschnittenen, begleitenden Prophylaxe in der Zahnarztpraxis erreicht werden. Das Infoblatt gibt 10 praktische, im Alltag umsetzbare Tipps zur Zahn- und Mundhygiene im Alter und zur Pflege der Dritten.
Infoblatt
Patientenbroschüre
Mundgeruch?
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Diese Broschüre gibt Antworten auf Fragen wie „Habe ich Mundgeruch?”, „Wie kann ich das feststellen?”, „Woher kommt Mundgeruch und was kann man dagegen tun?” und informiert über Halitosis. Der Zahnarzt ist erster Ansprechpartner, da Mundgeruch meist durch orale Faktoren bedingt ist. Neun von zehn Patienten können von Mundgeruch befreit werden. Die Broschüre basiert auf neuestem Wissensstand, sie wurde von ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Halitosis erstellt.
Broschüre
Leitfaden
Handbuch der Mundhygiene
Bundeszahnärztekammer (Hrsg.)
Kalender, 32 Seiten (16 Seiten vorder-rückseitig bedruckt)
Leitfaden
Patientenbroschüre
Implantate – so natürlich wie das Original
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Die Broschüre liefert wertvolle Hintergrundinformation und beantwortet die wichtigsten Fragen, z.B. „Was ist ein Implantat?”, „Voraussetzungen und Grenzen für eine Implantation” und „Die Kosten”. Das Thema wird durch Ästhetische Abbildungen, Schemazeichnungen und Skizzen veranschaulicht.
Broschüre
Patientenbroschüre
Parodontitis - Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Die Broschüre enthält Informationen über Vorbeugung, Entstehung, Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit, Therapiemöglichkeiten und Nachsorgenotwendigkeit. Ein Test mit zwölf Fragen hilft, das persönliche Parodontitisrisiko abzuschätzen.
Broschüre
Patientenbroschüre
Zähne und Allgemeingesundheit - Wechselbeziehungen
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Mundgesundheit und Allgemeingesundheit beeinflussen sich gegenseitig. Die Broschüre informiert über die Wechselbeziehungen und zeigt, dass man Zähne und Mundhöhle nicht isoliert betrachten kann. Im Vordergrund stehen Verständlichkeit für den zahnärztlichen Laien und hoher Informationswert.
Broschüre
Patientenfaltblatt
Professionelle Zahnreinigung – PZR
Bayerische Landeszahnärztekammer (Hrsg.)
Wesentliche Informationen zur Professionellen Zahnreinigung kompakt im Pocket-Format. Der Patient erfährt zum Beispiel, was eine PZR ist, wie sie abläuft und wie oft sie nötig ist. Die abgebildeten QR-Codes und Links im Pocket führen schnell und bequem direkt zu weiterführenden Informationen auf der Patientenseite der BLZK zahn.de.
Faltblatt