Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteiger
Im Rahmen des Förderprogramms 'Weiterbildungsstipendium' vergibt die BLZK jährlich Stipendien an Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), die ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen abgeschlossen haben. Wer gefördert werden kann, wie hoch und wie lange gefördert wird und wie das Bewerbungsverfahren abläuft erfahren Sie hier.
mehr
Aufstiegs-BAföG - kurz „AFBG“
Das Aufstiegs-BAföG ist eine gesetzlich geregelte Geldleistung, mit der die Aufstiegsfortbildungen zur/zum Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenten/in (ZMV) und Dentalhygieniker/in (DH) finanziell gefördert werden. Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, wie Sie einen Antrag stellen können und wie hoch die Förderung ist.
mehr
Meisterbonus und Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
Der Meisterbonus ist eine finanzielle Zuwendung für erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsfortbildungs- prüfungen zur/zum ZMV, ZMP und DH. Besonders gute Absolventen werden zusätzlich mit dem Meisterpreis ausgezeichnet. Hier können Sie nachlesen: Welche Voraussetzungen müssen jeweils erfüllt werden? Wie kann ein Antrag für einen Meisterbonus gestellt werden? Wie hoch ist der Bonus?
mehr
Aufstiegsstipendium
Ziel und Zweck dieser Förderung ist es, beruflich Begabten zusätzliche Perspektiven durch ein Studium zu eröffnen und die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung zu erhöhen. Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie sich bewerben können.
mehr
Fit for Work
Mit 'Fit for work - Chance Ausbildung' fördert die Bayerische Staatsregierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds die betriebliche Ausbildung von Jugendlichen, die einem besonderen Wettbewerb unterliegen.
Bewilligungsbehörde ist das:
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Hegelstr. 2
95447 Bayreuth
Tel. 0921 605-3388
esf@zbfs.bayern.de
Dort erhalten Sie auch Auskünfte und Beratung zu den Fördermöglichkeiten.
Fit for Work auf www.stmas.bayern.de