12.10.2020 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand ein erstes informelles Treffen der EU-Gesundheitsminister statt. Bei der Videokonferenz unter der Verhandlungsleitung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wurden verschiedene aktuelle gesundheitspolitische Themen diskutiert.
mehr
01.10.2020 | Nachrichten | eHBA
Die Deutsche Post hat seit Anfang Oktober das PostIdent-Verfahren geändert. Die PostIdent-Coupons sind im Internet selbst zu erstellen und dann in der Postfiliale vorzulegen. Die eigentliche Identifizierung erfolgt unverändert mittels Ausweisdokument. Die Erfassung der Daten und die abschließende Unterschrift des Antragstellers erfolgen jedoch elektronisch. Der Identifizierungsnachweis wird ebenfalls elektronisch an den ausgewählten Anbieter übermittelt.
mehr
01.10.2020 | Nachrichten | eHBA
Datenbögen vollständig und leserlich ausfüllen
In: BZBplus 10/2020, S. 9
mehr
25.09.2020 | Nachrichten | Patienten und Versorgungsforschung
Am 25. September findet wieder deutschlandweit der Tag der Zahngesundheit statt – in diesem Jahr allerdings unter besonderen Bedingungen. Da die bayerische Zentralveranstaltung coronabedingt abgesagt werden musste, hat die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ) ihr Maskottchen Dentulus kurzerhand auf eine „Zahngesundheitsreise“ geschickt.
mehr
17.09.2020 | Nachrichten | Die Bayerischen Zahnaerzte
„Durchstarten in der zahnärztlichen Standespolitik“ – darauf soll das neu ausgerichtete Seminar für Berufspolitische Bildung vorbereiten. Die Kursreihe von Bayerischer Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Vereinigung Bayerns gibt es schon seit den 1990er-Jahren. Sie ist für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte konzipiert, die sich für ein standespolitisches Engagement begeistern lassen wollen. Wer schon aktiv ist, kann sich das notwendige Rüstzeug für die Arbeit holen und sein Wissen vertiefen.
mehr
15.09.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten haben auf ihrem Sondergipfel in Brüssel ein Finanzpaket von über 1,8 Billionen Euro verabschiedet. 750 Milliarden Euro davon sind für das Konjunktur- und Investitionsprogramm „Next Generation EU“, mit dem die Folgen der Corona-Pandemie bekämpft werden sollen.
mehr
14.09.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Das Europäische Parlament hat eine Resolution über eine „Strategie der EU im Bereich der öffentlichen Gesundheit
für die Zeit nach der Covid-19-Pandemie“ angenommen.
mehr
11.09.2020 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Am 1. Juli hat Deutschland turnusgemäß den Vorsitz des Rats der Europäischen Union übernommen. Selten stand eine Ratspräsidentschaft vor einer derartigen Aufgabenfülle: Es gilt, die enormen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu überwinden, einen zukunftsfähigen EU-Finanzrahmen zu verabschieden und das künftige Verhältnis zu Großbritannien zu regeln.
mehr
20.08.2020 | Nachrichten | BLZK
mehr
14.08.2020 | Nachrichten | Patienten und Versorgungsforschung
Das Referat Patienten und Versorgungsforschung hat eine neue Reihe für die BLZK-Patienteninformationen entwickelt – im quadratischen Pocket-Format. Auf zwölf mal zwölf Zentimetern finden Patienten alles Wichtige zu einem bestimmten Thema auf einen Blick. Das erste Pocket zum Thema Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ab sofort verfügbar.
mehr