28.04.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Praxisfuehrung und Medizinprodukte
Wegen der beispiellosen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Europa – unter anderem für Gesundheitseinrichtungen – hat die EU das Inkrafttreten der europäischen Verordnung über Medizinprodukte, der sogenannten „Medical Device Regulation” (MDR), um ein Jahr, vom 26. Mai 2020 auf den 26. Mai 2021, verschoben.
mehr
27.04.2020 | Nachrichten | Praxisfuehrung und Medizinprodukte
Ab sofort ist die Teilnahme an der Online-Schulung zur Aktualisierung der Kenntnisse im Arbeitsschutz (BuS-Dienst Aktualisierung) wieder möglich. Der Login erfolgt für Praxisinhaber, die BuS-Dienst Teilnehmer sind, über den QM Online-Zugang.
mehr
22.04.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Die Bayerische Landeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns stellen eine gemeinsame Patienteninformation zum Thema „Zahnärztliche Behandlung: Kein erhöhtes Risiko in Zahnarztpraxen trotz Covid-19” zur Verfügung. Bayerische Zahnärzte können diese herunterladen, ausdrucken und in ihren Praxen beziehungsweise im Wartezimmer auslegen.
mehr
15.04.2020 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Die Europäische Kommission hat ihre Vorstellungen zur Zukunft der Digitalisierung in Europa präsentiert. Wichtigstes politisches Ziel ist es, die Europäische Union im Wettbewerb mit den USA und China in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) künftig besser aufzustellen und zu einer führenden Weltregion zu machen.
mehr
14.04.2020 | Nachrichten | Coronavirus, Freie Berufe und Europa
Mitte Februar trafen sich in Brüssel die Gesundheitsminister der EU-Mitgliedsstaaten zu einer außerordentlichen Sitzung, bei der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Deutschland vertrat. Einziger Tagesordnungspunkt war der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus (Sars-CoV-2).
mehr
14.04.2020 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Anlässlich des Weltkrebstages hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Ausarbeitung eines europäischen Plans zur Krebsbekämpfung angekündigt. Er soll im vierten Quartal dieses Jahres veröffentlicht werden.
mehr
14.04.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Infoblatt zur Gefährdungsbeurteilung für Schwangere im Zusammenhang mit dem Coronavirus herausgegeben. Demnach ist ein Beschäftigungsverbot auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung dann auszusprechen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann oder ...
mehr
01.04.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
Die am 16. März von der Bayerischen Staatsregierung verkündeten Soforthilfen für insolvenzbedrohte Freiberufler, Selbstständige und Betriebe mit bis zu 250 Mitarbeitern können bereits jetzt bei den Bezirksregierungen bzw. bei der Stadt München beantragt werden, um die Zahlungsfähigkeit der Betroffenen zu erhalten.
mehr
27.03.2020 | Nachrichten | BLZK, Coronavirus
mehr
25.03.2020 | Nachrichten | Zahnaerztliches Personal
Das Ausbruchsgeschehen von Infektionen mit SARS-CoV 2 /COVID 19 und die damit einhergehende Infektionsgefahr verläuft dynamisch. Aus diesen Gründen und unter Berücksichtigung der aktuellen behördlichen Anordnungen wird die angesetzte Zwischenprüfung für Zahnmedizinische Fachangestellte am 22. April 2020 im Interesse eines effektiven Gesundheitsschutzes aller Beteiligten nicht stattfinden.
mehr