Referat Ärzteversorgung
Berufsständische Versorgung
Das Referat Ärzteversorgung der BLZK bringt die Vorstellungen der bayerischen Zahnärzte in die Gremien der Bayerischen Ärzteversorgung (BÄV) ein. Gleichzeitig ist es eine Anlaufstelle für Fragen rund um die berufsständische Versorgung.
Durch Vorträge, aber auch in persönlichen Gesprächen versucht das Referat zusammen mit kompetenten Ansprechpartnern der Bayerischen Ärzteversorgung auf Fragen schnell und umfassend zu antworten. In zunehmendem Maße nutzt die BÄV auch Tagungen und Kongresse, um ihre Mitglieder direkt zu informieren.
Bayerische Ärzteversorgung
Die Bayerische Ärzteversorgung (BÄV) ist das berufsständische Versorgungswerk bayerischer Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte. Darüber hinaus sind aufgrund von Staatsverträgen noch rheinland-pfälzische und saarländische Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte Mitglieder.
Gesetzliche Aufgabe der Bayerischen Ärzteversorgung ist es, ihren Mitgliedern und deren Hinterbliebenen Versorgungsleistungen in Form von Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung zu gewähren.
(Quelle: BÄV im Überblick, Kurzdarstellung)
Rechtsgrundlagen der Bayerischen Ärzteversorgung
Übersicht: Satzung, Gesetze und Verordnungen
Satzung Bayerische Ärzteversorgung (PDF | 1,82 MB)