Referat Qualitätsmanagement
Arbeitsschwerpunkte des Referats sind die Ausarbeitung und Weiterentwicklung des QM-Systems, die Beratung bei Fragen zum Qualitäts-, Risiko- und Fehlermanagement sowie die Unterstützung bei der Konzipierung von Kursen in enger Abstimmung mit der eazf GmbH und dem Referat Praxisführung.
Gesetzliche Vorgaben
Vertragszahnärzte sind nach dem Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) dazu verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln. Dabei ist zu beachten, dass der Bezugspunkt der QM-Anforderungen nicht der einzelne Vertragszahnarzt ist, sondern immer die zahnärztliche Einrichtung als solche.
Die neue QM-Richtlinie beinhaltet zusätzlich wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit, die ebenfalls zu den grundsätzlichen Anforderungen gehören.
QM-System der BLZK
Das Qualitätsmanagementsystem der BLZK gliedert sich in drei Bereiche: Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und das Handbuch der BLZK mit Gesetzen und Rechtsverordnungen.
Das Referat Qualitätsmanagement entwickelte ein QM-System, das den Anforderungen aller Zahnarztpraxen entspricht, um die finanziellen und administrativen Belastungen für die Praxen möglichst gering zu halten. Dieses Qualitätsmanagementsystem unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und wird ständig an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst.
Qualitätsmanagement 3.0 – Neuauflage des QM-Musterhandbuchs nach Verabschiedung der neuen Qualitätsmanagementrichtlinie/QM-RL
Das QM-Musterhandbuch entspricht – wie schon die bisherigen Versionen 1.0 und 2.0 – den gesetzlichen Anforderungen und den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (zuletzt geändert am 15.09.2016). Die Richtlinie trat am 16. November 2016 in Kraft. Alle Anforderungen, die eine Zahnarztpraxis zu erfüllen hat, sind im QM-Musterhandbuch hinterlegt und können mittels blau hinterlegter Links einfach und schnell an die praxisindividuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Das QM-Musterhandbuch (auf USB-Stick) ist über die eazf GmbH zu bestellen.
QM Online-Schulung
Die QM Online-Schulung ermöglicht, das Wissen im Bereich QM ohne größeren zeitlichen Aufwand zu aktualisieren. Bei erfolgreicher Teilnahme kann ein Zertifikat heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die QM Online-Schulung ist mit vier Fortbildungspunkten bewertet.