16.09.2014 | Nachrichten | Referat Zahnaerztliches Personal
Im Rahmen des Förderprogramms 'Begabtenförderung berufliche Bildung' vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Stipendien für die berufliche Fortbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA).
mehr
12.09.2014 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 9/2014, S. 41
mehr
10.09.2014 | Nachrichten | BLZK
Unter www.bayerischer-zahnaerztetag.de ist das Programmheft mit allen Infos zu Referenten und Vorträgen als ePaper lesbar. Über die Website ist auch die Anmeldung zum Kongress möglich. Der 55. Bayerische Zahnärztetag läuft vom 23. bis 25. Oktober 2014 in München.
mehr
15.07.2014 | Nachrichten | Referat Zahnaerztliches Personal
Die bayerischen Zahnarztpraxen können weiter auf gut ausgebildetes Praxispersonal bauen. Bei den Urkundenverleihungen der Bayerischen Landeszahnärztekammer in München und Nürnberg erhielten
insgesamt 203 Absolventinnen ihre Abschlusszeugnisse.
mehr
15.07.2014 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 7-8/2014, S. 36
mehr
15.07.2014 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 7-8/2014, S. 37
mehr
02.07.2014 | Nachrichten | BLZK
Vor mehr als einem Jahr trat das Patientenrechtegesetz in Kraft. Bisheriges Richterrecht zum Behandlungsvertrag wurde in acht Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches normiert.
mehr
24.06.2014 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 6/2014, S. 48-49
mehr
24.06.2014 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 6/2014, S. 49
mehr
16.06.2014 | Nachrichten | Referat Zahnaerztliches Personal
Neun Vorträge, eine Fortbildung: Ob Professionelle Zahnreinigung, Körpersprache, Patientenrechtegesetz oder Bleaching – jedes Thema des Programms für das Zahnärztliche Personal beim 55. Bayerischen Zahnärztetag könnte allein einen eigenen Fortbildungstag füllen.
mehr