16.05.2023 | Pressemitteilung
Die drei Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein wollen Medizinische Versorgungszentren (MVZ) stärker regulieren. Im Fokus stehen dabei insbesondere MVZ, die von Kapitalinvestoren beziehungsweise internationalen Private-Equity-Fonds geführt werden. Am vergangenen Freitag wurde dazu eine Initiative in den Bundesrat eingebracht. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) begrüßt die gemeinsame Initiative und unterstützt das entschiedene Vorgehen. Ziel der Bundesratsinitiative ist, Monopolstellungen einzelner Träger zu verhindern und eine am Patientenwohl orientierte ambulante Versorgung zu stärken. MVZ als sinnvolle Ergänzung der Versorgungslandschaft sollen damit von einer rein renditeorientierten Einflussnahme durch fachfremde Investoren geschützt werden.
mehr
12.05.2023 | Pressemitteilung
Anlässlich des „Europäischen Tages der Parodontologie“ warnen die bayerischen Zahnärzte vor Einschränkungen bei der Behandlung von Zahnfleisch-Erkrankungen.
mehr
09.05.2023 | Pressemitteilung
Der Bayerische Zahnärztetag vom 19. bis 21. Oktober in München steht unter dem Leitthema „Der kleine (große) Unterschied – Patientenindividuelle Planung und Therapie“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB).
mehr
23.03.2023 | Pressemitteilung
Die bayerischen Zahnärzte begrüßen grundsätzlich die Neuausrichtung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Sie erwarten aber auch eine intensivere Zusammenarbeit der neuen UPD mit ihren eigenen Beratungsangeboten. Ab 2024 soll eine Stiftungsstruktur für mehr Staatsferne und Unabhängigkeit sorgen.
mehr
10.03.2023 | Pressemitteilung
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am gestrigen Donnerstag die Digitalisierungspläne der Bundesregierung im Gesundheitswesen vorgestellt. Die bayerischen Zahnärzte unterstreichen die von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) geäußerte Kritik an den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums und fordern ein angemessenes Datenschutzniveau für Zahnärzte.
mehr
15.02.2023 | Pressemitteilung
Der neue Vorstand der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) hat sich am vergangenen Wochenende zu seiner ersten Vorstandssitzung im aktuellen Jahr getroffen. Dabei wurden die zukünftigen Referate festgelegt sowie die Schwerpunktthemen der Kammerarbeit in der bis 2026 laufenden Amtsperiode betont. So soll unter anderem durch einen GOZ-Senat das Top-Thema Honorierung angegangen werden. Ein zweiter Schwerpunkt, den die Kammer verstärkt in den Fokus nehmen will, ist der Fachkräftemangel in den Zahnarztpraxen.
mehr
27.01.2023 | Pressemitteilung
Mit Ablauf des 7. April 2023 endet die bundesrechtliche Maskenpflicht für Patienten und Besucher unter anderem in Zahnarztpraxen. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) betont die Eigenverantwortung der bayerischen Zahnärzte und appelliert, diese Regelung bereits vor dem Stichtag Anfang April zu beenden.
mehr