07/01/2025 | Pressemitteilung
Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern
66. Bayerischer Zahnärztetag Ende Oktober in München
München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 23. bis 25. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Beim Programm setzen die Organisatoren auf ein neues, innovatives Konzept.
Der 66. Bayerische Zahnärztetag fokussiert sich auf die verschiedenen Teilbereiche der Zahnmedizin:
- Künstliche Intelligenz
- Zahnerhaltung
- Endodontie
- Prothetik
- Chirurgie
- Kieferorthopädie
- Kinderzahnheilkunde
- Parodontologie
- Alterszahnheilkunde
Jeder Themenblock besteht aus den Bausteinen Anmoderation – Fachvortrag – Fallvorstellung und wird präsentiert von einem Referenten-Trio. Der vertragszahnärztliche Teil befasst sich mit der KZVB-Abrechnungsmappe, dem Niederlassungsradar der KZVB, Aktuellem aus Berlin sowie der zahnmedizinischen Versorgung von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen. Die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte ist auch in diesem Jahr wieder möglich.
Eigene Veranstaltung für das zahnärztliche Personal
Der eintägige Kongress Zahnärztliches Personal findet am Freitag, 24. Oktober, statt. Hier geht es um „Lebenslange Prophylaxe – So funktioniert’s“. Dementsprechend spannt das Programm einen breiten Bogen von der Kindheit und Jugend über das Erwachsenenalter bis hin zur Prophylaxe bei Senioren.
Parallel zu den Vorträgen beim 66. Bayerischen Zahnärztetag läuft im Tagungshotel „The Westin Grand“ in München eine Industrieausstellung. Der Frühbucherrabatt für Zahnärzte gilt bis zum 17. September.
Weitere Informationen und das Programmheft mit Details zum Kongress:
www.blzk.de/zahnaerztetag
Online-Anmeldung:
www.bayerischer-zahnaerztetag.de
Download Pressemeldung:
„Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern" (PDF 345 KB)