Covid-19 | Corona-Pandemie

Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Zahnarztpraxis

  • Patientinnen/Patienten und Besucherinnen/Besucher
  • Zahnärztinnen/Zahnärzte und sonstige Beschäftigte

mehr

SARS-CoV-2-Impfung und Coronatest

  • Impfpflicht
  • Impfung in Zahnarztpraxen
  • Coronavirus-Testverordnung
    (TestV)
  • Abrechnung

mehr

S1-Leitlinie

Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern

www.dgzmk.de

Kontakt

Bei Fragen zum Umgang in der Praxis mit dem Coronavirus

Tel.: 089 230211-340/-342
Fax: 089 230211-341/-343

Nachricht senden

Plakate für die Zahnarztpraxis

„Herzlich willkommen – auch ohne Händeschütteln” Plakat (PDF | 52 KB)

„Hände richtig reinigen” Plakat für Sanitärräume (PDF | 100 KB)

„Zutritt nur mit FFP2-Maske” Hinweisschild Praxistür (PDF | 47 KB)

Nachrichten

20.12.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Die seit dem 16. März 2022 für unter anderem in Zahnarztpraxen tätige Personen geltende sogenannte COVID-19-Impfpflicht wurde nicht verlängert und läuft damit zum Ende des Jahres aus.
mehr

16.11.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Ab dem 16. November müssen sich positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen nicht mehr in Isolation begeben. Die entsprechende Rechtsgrundlage (AV Isolation) wurde durch die am 16. November in Kraft getretene Allgemeinverfügung zu Schutzmaßnahmen bei positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen aufgehoben.
mehr

27.09.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Zum 1. Oktober ergeben sich Änderungen bei den Voraussetzungen, um als vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft zu gelten. Künftig sind drei Einzelimpfungen oder zwei Impfungen und ein Genesenen-Nachweis erforderlich.
mehr

21.09.2022 | Nachrichten | Coronavirus

In der Zeit vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 dürfen Zahnarztpraxen von Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besuchern nur betreten werden, wenn sie eine Atemschutzmaske (FFP2-Maske oder vergleichbar) tragen (§ 28b Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 Buchstabe a IfSG).
mehr

24.06.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Mit dem 4. Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. Juni 2022 wurde für Zahnarztpraxen und weitere Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegebereich der Weg für die Zahlung steuerfreier Corona-Boni bis zu 4.500 Euro eröffnet (§ 3 Nr. 11b Einkommensteuergesetz-EStG).
mehr

13.04.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Die am 13. April in Kraft getretene Allgemeinverfügung (AV Isolation) des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege führt mit sofortiger Wirkung zu einer umfangreichen Lockerung der bisherigen in Bayern geltenden Quarantäne- und Isolationspflichten.
mehr

04.04.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Seit dem 3. April 2022 ist eine infektionsschutzrechtliche Anordnung von Abstands-, Masken- und Testpflichten in Zahnarztpraxen durch die Länder nur noch in sogenannten „Hotspots“ möglich. Hiervon hat Bayern bislang keinen Gebrauch gemacht.
mehr

01.04.2022 | Nachrichten | Coronavirus, Zahnaerztliches Personal

Kann der oder die minderjährige Auszubildende allein in die COVID-19-Schutzimpfung einwilligen? Diese Frage stellt sich derzeit bei Minderjährigen, die sich bereits in einer Ausbildung befinden und keinen Impfschutz nachweisen können. Gerichtlich ist dies derzeit nicht abschließend geklärt. Ob ein Minderjähriger einwilligungsfähig ist, richtet sich danach, ob er nach seiner geistigen und sittlichen Reife fähig ist zu ermessen, welche Bedeutung und Tragweite der Eingriff und seine Gestattung (in diesem Fall die Impfung) für ihn hat.
mehr

31.03.2022 | Nachrichten | Coronavirus, Honorierungssysteme und GOZ

Bundeszahnärztekammer (BZÄK), PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine Verlängerung der „Corona-Hygienepauschale“ über den 31. März 2022 hinaus verständigen können.
mehr

21.03.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Seit 20. März gilt für Zahnarztpraxen: Wegfall der Testpflicht für Beschäftigte und Besucher ab sofort. Bis 2. April gelten weiterhin Abstands- und Maskenpflichten. Die Behandlung von Patienten kann weiterhin nicht von der Vorlage eines Testnachweise etc. abhängig gemacht werden.
mehr

17.03.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Informationen mit Schaubild zu der seit dem 16. März 2022 geltenden einrichtungsbezogenen Immunitätsnachweispflicht, der unter anderem in Zahnarztpraxen tätige Personen unterliegen.
mehr

15.03.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Das ist bei der Wahl des Meldeportals zu beachten.
mehr

09.03.2022 | Nachrichten | Coronavirus

Ab dem 16. März 2022 gilt auch in Zahnarztpraxen die sogenannte Immunitätsnachweispflicht. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat nun die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die weiteren Spitzenverbände der betroffenen Einrichtungen und Unternehmen über den aktuellen Umsetzungstand informiert.
mehr

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3