09.04.2021 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Die EU-Kommission hat den neuen europäischen Krebsbekämpfungsplan vorgestellt. Er ist eine der zentralen gesundheitspolitischen Initiativen der amtierenden EU-Kommission unter Ursula von der Leyen.
mehr
07.04.2021 | Nachrichten | Coronavirus, Referat Freie Berufe und Europa
Angesichts der anhaltenden Kritik an der europäischen Beschaffung von Corona-Impfstoffen hat die EU-Kommission neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung der hoch ansteckenden Virusvarianten vorgestellt. So will die Brüsseler Behörde den EU-Mitgliedsstaaten 75 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um die Genom-Sequenzierung zu verbessern.
mehr
22.03.2021 | Nachrichten | Referat Strahlenschutz
Die Deutschen Röntgengesellschaft hat eine neue Leitlinie erarbeitet. Die S1-Leitlinie zur radiologischen Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich dient als Entscheidungshilfe für den indikationsgerechten und effektiven Einsatz bildgebender Verfahren. Hier finden Sie weiterführende Informationen zu dieser Leitlinie.
mehr
22.03.2021 | Nachrichten | Coronavirus
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat am 30. September 2020 veröffentlicht, dass auf Anregung der PKV anstelle der damaligen Hygienepauschale (GOZ 3010a, 2,3-facher Satz, 14,23 Euro) seit 1. Oktober nur noch der Einfachsatz in Höhe von 6,19 Euro in Rechnung gestellt werden soll. Dies wurde inzwischen bis 30. Juni 2021 verlängert. Die BLZK hat gegen diesen Beschluss Nr. 37 gestimmt.
mehr
19.03.2021 | Nachrichten | Referat Soziales Engagement
Am 12. März fand die Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit rund 50 Teilnehmern statt – diesmal in digitaler Form. Die Corona-Pandemie hat die Arbeit der zahnärztlichen Hilfsprojekte und -organisationen deutlich erschwert. Viele Einsätze im In- und Ausland mussten mindestens zeitweise komplett eingestellt werden.
mehr
12.03.2021 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Die Europäische Kommission hat das Maßnahmenpaket „Arzneimittelstrategie für Europa“ veröffentlicht. Darin legt sie ihre Vision dar, wie der Arzneimittelsektor in Zukunft gestaltet werden soll. Das Paket besteht aus einer Reihe von Vorschlägen zu legislativen und nicht-legislativen Maßnahmen.
mehr
11.03.2021 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Am 1. Januar hat Portugal die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Das Programm der sechsmonatigen Präsidentschaft steht unter dem Motto „Zeit zu liefern: für einen fairen, grünen und digitalen Aufschwung“.
mehr
11.03.2021 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 3/2021, S. 29-31
mehr
10.03.2021 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Die Europäische Kommission hat angekündigt, gemeinsam mit den Pharmaherstellern ein Frühwarnsystem für gesundheitliche Notsituationen in der EU einzurichten. Die geplante EU-Behörde für die Reaktion auf gesundheitliche Notfälle, kurz HERA (European Health Emergency Preparedness and Response Authority), soll einen strukturierteren Ansatz für die Pandemievorsorge entwickeln.
mehr
09.03.2021 | Nachrichten | Referat Freie Berufe und Europa
Ende 2020 konnte nach schwierigen Verhandlungen ein neues Partnerschaftsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU abgeschlossen werden. Großer Streitpunkt war die Frage, ob und in welchem Umfang Großbritannien freien Zugang zum EU-Binnenmarkt erhält.
mehr