15.12.2015 | Nachrichten | BLZK
Für Krankschreibungen gibt es ab 2016 statt zwei Formularen nur noch ein Formular. So haben es die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen vereinbart. Der bisherige Auszahlschein für Krankengeld (Muster 17) entfällt und wurde zum 1. Januar 2016 in die klassische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Muster 1) integriert.
mehr
15.12.2015 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 12/2015, S. 33-34
mehr
15.12.2015 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 12/2015, S. 8-9
mehr
10.12.2015 | Nachrichten | BLZK, Referat Berufsbegleitende Beratung
An bayerische Zahnärzte, die sich standespolitisch engagieren wollen, richtet sich die Kursreihe „Berufspolitische Bildung“. Um mehr engagierte Kolleginnen und Kollegen für die zahnärztlichen Körperschaften, Verbände und Vereine zu gewinnen, hat die Bayerische Landeszahnärztekammer das Kurskonzept für 2016 überarbeitet.
mehr
30.11.2015 | Nachrichten | Referat Aerzteversorgung
Beiträge aus Kranken- und Pflegeunterstützungsgeld zur Stärkung der Altersvorsorge (auf www.bayerische-aerzteversorgung.de)
mehr
17.11.2015 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 11/2015, S. 25
mehr
06.11.2015 | Nachrichten | BLZK, Soziales Engagement
In seiner Mitgliederversammlung am 4. November 2015 hat das Hilfswerk Zahnmedizin Bayern (HZB) seine bisherigen Vorsitzenden im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden als 1. Vorsitzender Dr. Martin Schubert, als 1. stellvertretender Vorsitzender Dr. Tilmann Haass und als 2. stellvertretender Vorsitzender Dr. Wolfgang Kronseder.
mehr
23.10.2015 | Nachrichten | BLZK
Mit der zahnärztlichen und kieferorthopädischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen sich an diesem Wochenende 1600 Teilnehmer beim 56. Bayerischen Zahnärztetag in München. Der zweitägige Fachkongress wurde gestern Abend mit einem Festakt eröffnet.
mehr
15.10.2015 | Nachrichten | BLZK
Die Bayerische Landeszahnärztekammer veröffentlicht ab November einen neuen kostenfreien Newsletter für Zahnärzte. Aktuelle Informationen sollen so noch schneller in die bayerischen Zahnarztpraxen kommen. Erhältlich ist der neue Informationsservice nach vorheriger Anmeldung im QM Online der BLZK.
mehr
14.10.2015 | Nachrichten | BZB GOZ, Referat Honorierungssysteme
In: BZB 10/2015, S. 33
mehr