Dr. Martin Zschiesche

Vorstand
aus Delegierten zugewählt
ZBV Mittelfranken
Vorsitzender Weiterbildungsausschuss der BLZK
Kontakt
Dr. Martin Zschiesche
Nachricht senden
Zur Person
Jahrgang 1953
Ausbildung und wichtige Stationen im beruflichen Werdegang
1960-1973 | Grundschule und Gymnasium |
1973-1978 | Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
1978 | Examen |
1979 | Promotion |
1979-1980 | Bundeswehr |
1980-1982 | Assistenzzahnarzt in der chirurgischen Abteilung der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Erlangen – Direktor Prof. Dr. Dr. Steinhäuser |
1982-1985 | Fortsetzung der Weiterbildung in Oralchirurgie bei Prof. Sitzmann in Ulm |
1985-1986 | Ausbildungsassistent in einer Praxis in Erlangen |
1986 | Niederlassung in eigener Praxis |
Standespolitik, Aufgaben, Positionen
seit 1994 | Mitglied im Vorstand des ZBV Mittelfranken |
seit 1994 | Delegierter zur Vollversammlung der BLZK |
1998-2002 | 2. Vorsitzender und GOZ-Referent im ZBV Mittelfranken |
2002 | Referent Fortbildung der BLZK |
seit 2002 | 1. Vorsitzender des ZBV Mittelfranken |
2006-2010 | Referent Qualitätsmanagement der BLZK |
2014-2018 | Referent Fortbildung der BLZK |
seit 2018 | Vorsitzender Weiterbildungsausschuss der BLZK |
| |
Auszeichnungen
25.11.2011 | Verleihung der Silbernen Ehrennadel der Bundeszahnärztekammer |
Information zum Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, den Ersten Vorsitzenden der Zahnärztlichen Bezirksverbände sowie vier aus der Mitte der Delegierten zu wählenden Mitgliedern und einem von den medizinischen Fakultäten der Landesuniversitäten zu entsendenden Lehrer der Zahnheilkunde. (Satzung der BLZK § 20)
Die Vollversammlung der BLZK wählt den Präsidenten und den Vizepräsidenten. Gewählte Präsidenten in der Amtszeit 2018 bis 2022 sind:
Christian Berger (Präsident)
Dr. Rüdiger Schott (Vizepräsident)
Gruppenfoto Vorstand 2018 bis 2022