Dr. Michael Rottner

Vorstand
aus Delegierten zugewählt
ZBV Oberpfalz
Referent Praxisführung und Medizinprodukte
Kontakt
Dr. Michael Rottner
Nachricht senden
Zur Person
Jahrgang 1962
Ausbildung und wichtige Stationen im beruflichen Werdegang
1968-1972 | Grundschule in Regensburg |
1972-1974 | Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, Regensburg |
1974-1982 | St. Michaels-Gymnasium der Benediktiner Metten, Niederbayern |
1982-1983 | Grundwehrdienst als Sanitätssoldat |
1984-1989 | Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
1989 | Staatsexamen in Erlangen |
1990 | Promotion in Erlangen |
1989-1992 | Assistenzzeit in väterlicher Praxis |
seit 1992 | Niedergelassen in zahnärztlicher Einzelpraxis |
| |
Standespolitik, Aufgaben, Positionen
1984 | Eintritt in den Freien Verband Deutscher Zahnärzte |
1990-2004 | Delegierter zur Landesversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte, Bayern |
1998-2004 | Bezirksgruppenvorsitzender des Freien Verbands DeutscherZahnärzte, Bezirk Oberpfalz |
1992-1996 | Stellvertretender Obmann der Stadt Regensburg |
1997-2000 | Obmann der Stadt Regensburg |
seit 1998 | Delegierter zur Vollversammlung der BLZK |
1998-2002 | Beisitzer im Vorstand des ZBV Oberpfalz |
1999-2004 | Delegierter zur Vertreterversammlung der KZVB |
2008-2010 | Freier Obmann |
2001-2004 | Vorsitzender der Bezirksstelle Oberpfalz der KZVB |
seit 2001 | Mitglied im Vorstand der BLZK |
seit 2002 | Referent Praxisführung und Medizinprodukte der BLZK |
seit 2003 | Delegierter zum Verband Freier Berufe |
seit 2006 | Delegierter zur Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer |
seit 2010 | 1. Vorsitzender des ZBV Oberpfalz |
| Mitglied im Ausschuss für Normung e.V. (DIN), Normenausschuss Dental |
seit 2016 | Delegierter zur Landesversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte, Bayern |
seit 2017 | Referent des Vorstands der KZVB |
| |
Funktionen bei der Bundeszahnärztekammer und beim Deutschen Institut für Normung (DIN)
seit 2003 | Mitglied in der Röntgenstelle der Bundeszahnärztekammer |
seit 2005 | Mitglied im DIN Normenausschusses Dental – Arbeitsausschuss Röntgendiagnostik |
seit 2005 | Mitglied im Ausschuss Praxisführung der Bundeszahnärztekammer |
seit 2008 | Stellv. Vorsitzender des Arbeitskreises Dentalinstrumente (AKDI) der Bundeszahnärztekammer |
seit 2012 | Mitglied im DIN AK Monitore |
seit 2012 | Stellv. Arbeitskreisleiter des DIN AK Hygieneanforderungen |
seit 2013 | Mitglied im Ausschuss Hygiene der Bundeszahnärztekammer |
| Stellv. Mitglied im AKRöV |
| |
Information zum Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, den Ersten Vorsitzenden der Zahnärztlichen Bezirksverbände sowie vier aus der Mitte der Delegierten zu wählenden Mitgliedern und einem von den medizinischen Fakultäten der Landesuniversitäten zu entsendenden Lehrer der Zahnheilkunde. (Satzung der BLZK § 20)
Die Vollversammlung der BLZK wählt den Präsidenten und den Vizepräsidenten. Gewählte Präsidenten in der Amtszeit 2018 bis 2022 sind:
Christian Berger (Präsident)
Dr. Rüdiger Schott (Vizepräsident)
Gruppenfoto Vorstand 2018 bis 2022